Diskusion: Olga Flor und Radka Denemarková. Mit Sprache Handeln / Acting through Language. Literarishes Colloquium Berlin, 24. 6. 2022. Von 1:40.
Diskusion: Olga Flor und Radka Denemarková. Mit Sprache Handeln / Acting through Language. Literarishes Colloquium Berlin, 24. 6. 2022. Von 1:40.
Mülheim Theatre Days. Translations of plays. Workshop led by Radka Denemarková. Seit 1976 werden bei den Mülheimer Theatertagen jedes Jahr im Mai und Juni sieben bis acht neue deutschsprachige Stuecke, meist in der Inszenierung der … Weiterlesen »
INTERVIEW. „Es gibt einen Krieg in den Köpfen“. Interview von Viktoria Großmann. Süddeutsche Zeitung, 19. 4. 2022. Seite 12. Die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková über ihren China-Roman „Stunden aus Blei„, schwere Zeiten für die Demokratie … Weiterlesen »
Podiumsgespräch „Wiederverlorene Freiheit? Europa im vierten Jahrzehnt nach den Freiheitsrevolutionen 1989/90“ Gäste: Prof. Dr. Irina Scherbakowa, Memorial Moskau, Markus Meckel, Ratsvorsitzender der Bundesstiftung Aufarbeitung, Dr. Adamantios Theodor Skordos, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen … Weiterlesen »
Radka Denemarková liest aus Stunden aus Blei Moderation Zuzana Jürgens Radka Denemarková, eine der wichtigsten zeitgenössischen Stimmen der tschechischen Literatur, ist zu Gast in München. »Stunden aus Blei« war in Tschechien Buch des Jahres 2019 … Weiterlesen »
Radka Denemarková liest aus Stunden aus Blei Moderation: Susanne Biedenkopf Deutsche Stimme/Schauspielerin: Steffi Böttger Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäer:innen, die nach China kommen, um sich zu finden und ihr Leben in … Weiterlesen »
❤Ich danke Ihnen für einen intensiven Abend in einer schwierigen Zeit. Mit einem unglaublich aufgeschlossenen Publikum in einer ausverkauften Halle. Vor siebzehn Jahren besuchte ich zum ersten Mal das Literaturhaus in Kiel, Deutschland. Ein Team von Menschen, die etwas von Literatur verstehen, hält diese Oase des Humanismus bis heute auf hohem Niveau.
Literaturhaus Schleswig-Holstein Live from Literaturhaus SH on Vimeo.
Radka Denemarková liest aus Stunden aus Blei Die Prager Schriftstellerin erzählt in ihrem neuen Roman sowohl von der chinesischen Gesellschaft als auch von der osteuropäischen Mentalität. Sie berichtet von Schicksalen der „Unumerziehbaren“ sowie von Menschen, … Weiterlesen »
In März wird Radka Denemarková eine Reihe von Autorenlesungen in Deutschland geben. KIEL: 07.03.2022 LEIPZIG: 18.03.2022 MÜNCHEN: 31.03.2022 Weitere Informationen finden Sie unter Termine » — Radka Denemarková: Stunden aus Blei. Roman. Aus dem Tschechischen … Weiterlesen »
Demnächst wird Radka Denemarková eine Reihe von Autorenlesungen in Deutschland und Österreich geben. BERLIN: 19.01.2022 GRAZ: 01.02.2022 WIEN: 03.02.2022 LINZ: 10.02.2022 LEIPZIG – Leipziger Buchmesse: 18.03.2022 MÜNCHEN: 31.03.2022 Weitere Informationen finden Sie unter Termine » … Weiterlesen »
Am 5. Januar erscheint der Roman Stunden aus Blei in deutscher Sprache bei Hoffmann und Campe. Radka Denemarková: Stunden aus Blei. Übersetzung: Eva Profousová. Hoffmann und Campe, Hamburg 2022. Der große Roman über das heutige China. … Weiterlesen »
FRANKFURT AM MAIN. Museum der Stadt Gernsheim (Kreis Groß-Gerau, Hessen), Deutschland. 13. 2. 2015 um 19 Uhr. Radka Denemarková: Peníze od Hitlera / Ein herrlicher Flecken Erde. Lesung inerhalb der Konferenz „Tragische Erinnerungsorte“. Web • Einladung