
Genre: Roman
Seitenzahl: 242
Veröffentlichungsjahr: 2006
Verlag: Host
ISBN: 978-80-7294-309-8
Kaufen Sie das Buch: Host
In Goodreads
Die 16-jährige Gita Lauschmannová, die in einer deutschsprachigen Familie assimilierter Juden in einem tschechischen Dorf aufwuchs, kehrt nach dem Ende des Kriegs aus einem Nazi-Konzentrationslager zurück.
Die 16-jährige Gita Lauschmannová, die in einer deutschsprachigen Familie assimilierter Juden in einem tschechischen Dorf aufwuchs, kehrt nach dem Ende des Kriegs aus einem Nazi-Konzentrationslager zurück. Die Waise erwartet eine warmes Willkommen, wird von den früheren Angestellten ihres Vaters jedoch feindselig empfangen. Diese haben das Gut und Vermögen des Vaters an sich gerissen und bewohnen nun Gitas Elternhaus. Sie behaupten, Gita sei Deutsche und beschimpfen sie als Nazi. Sie wird grauenhaft behandelt und beinahe ermordet, um schliesslich mit den Volksdeutschen aus der Tschechoslowakei vertrieben zu werden. Es gelingt ihr nochmals zu fliehen, und sie findet den Weg zur einzigen überlebenden Verwandten in Prag.
Nach dem Ende des Kommunismus kehrt Gita Lauschmannová, nun eine pensioniete Ärztin, ins Dorf zurück, um Gerechtigkeit und eine Entschuldigung einzufordern. Doch die Einheimischen, Restitutionsforderungen fürchtend, schliessen sich gegen Gita zusammen. Ihr einziger - überraschender - Beistand ist der Sohn der Familie, die sie damals vertrieben hatte.
Ist es möglich gegen barbarische Taten Gerechtigkeit zu erlangen? Kann Unrecht wieder gut gemacht werden? Gita ist das Opfer rassistischer, antisemitischer und politischer Vorurteile und kollektiver Schuld.
EIN HERRLICHER FLECKEN ERDE ist eine schmerzliche Geschichte durchdrungen von der Kraft einer klassischen Tragödie. Es ist die zeitlose Geschichte von Verfolgung und Vertreibung und dem aussichtslosen Kampf um Gerechtigkeit. Radka Denemarkovás zweiter Roman gewann 2007 den Magnesia Litera, den prestigereichsten Literaturpreis der Tschechischen Republik. Von der Kritik mit Lob aufgenommern, wurde ein auf dem Roman basierendes Stück 2010-12 im Prager Svanda Theater aufgeführt. Das Stück verursachte eine heftige, öffentliche Debatte über das noch immer hochsensible Thema der Nachkriegsvertreibungen und des Deutsch-Tschechisch-Jüdischen Komplexes.
Auszeichnungen
2007 MAGNESIA LITERA preis in Prosakategorie
2009 nominiert für ANGELUS preis (Polen)
2011 USEDOMER LITERATURPREIS. Laudatio: Hellmuth Karasek. Porota: Hellmuth Karasek, Andreas Kossert, Doris Lemmermeier, Thomas Schulz.
2012 GEORG-DEHIO-BUCHPREIS. Laudatio: Andreas Kossert.
Aus der Begründung der Jury
Die Jury unter dem Vorsitz von Hellmuth Karasek bezeichnete Denemarkovás Roman „Ein herrlicher Flecken Erde“ als literarischen Schlüssel zum Verständnis der komplexen Geschichte Tschechiens während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit dem Preis werden Literaten geehrt, die sich „dem europäischen Dialog in Geschichte und Gegenwart verpflichtet“ fühlen.Porota Usedomské literární ceny
Aus Buchbesprechungen
Ausländische Ausgaben
- Ungarisch: Hitler pénze. Übersetzung: Klára Körtvélyessy. Európa, Budapest 2009.
- Polnisch: Pieniądze od Hitlera. Übersetzung: Tomasz Timingeriu and Olga Czernikow. Oficyna Wydawnicza ATUT, Wroclaw 2008. Nominiert für den Angelus Preis 2009.
- Deutsch: Ein herrlicher Flecken Erde. Übersetzung: Eva Profousová. DVA Random House, München 2009. Usedomer Literaturpreis 2011 & Georg-Dehio-Buchpreis 2012.
- Englisch: Money from Hitler. Übersetzung: Andrew Oakland. Women’s Press, Toronto 2009. (Rechte frei)
- Slowenisch: Denar od Hitlerja. Übersetzung: Tatjana Jamnik. Modrijan, Ljubljana 2010.
- Portugiesisch (Brasilien): Elas escrevem (Antologia de Pontos tchecos contemporaneos escritos por mulheres). Thesaurus, Brasília 2010. (Anthologie der tschechischen Schriftstellerinnen. Ein Kapitel aus dem Buch Ein herrlicher Flecken Erde).
- Italienisch: I soldi di Hitler. Übersetzung: Angela Zavettieri. Keller editore, Torino 2012.
- Moldavisch: Coama leului pe pernă (Anthologie). Übersetzung: Lidia Našincová. Chişinău, 2013.
- Bulgarisch: Pari ot Hitler. Übersetzung: Jordanka Trifonova. Nachwort: Dobromir Grigorov. Elias Canetti, Ruse 2013.
- Spanisch: El dinero de Hitler. Übersetzung: Elena Buixaderas. Galaxia Gutenberg, Barcelona 2015.
- Mazedonisch: Parite od Hitler. Übersetzung: Margareta Karajanova. Begemot, Skopje 2016.
- Swedisch: Pengar från Hitler. Übersetzung: Karin Eriksson. Aspekt Vörlag, Vallentuna 2016. Nominiert für die Kulturhuset Stadsteatern Internationale Literaturpreis 2017.
- Serbisch: Novac od Hitlera. Übersetzung: Aleksandar Ivić. Heliks, Smederevo 2018.
- Croatisch: Novac od Hitlera. Übersetzung: Suzana Kos. Hena Com, Zagreb 2018.
- Chinesisch: Flower City Publishing House, Guangdong 2019
- Rechte verkauft:
Romanien: Casa Cartii de Stiinta – für 2021
Vietnam: Vietnam Women's Publishing House – für 2022
Theaterdramatisierung
Peníze od Hitlera (Theaterdramatisierung des Romans Ein herrlicher Flecken Erde)
Premiere: 9. 1. 2010. Derniere: 15. 2. 2012. Švandovo divadlo, Smíchov, Prag.
Regie: Michal Lang
Actress Marie Málková in the role of Gita Lauschmannová in the staging of the Money from Hitler was nominated for the Alfréd Radok Prize for the year 2010 in the category the best female acting performance.
Filmanpassung
Peníze od Hitlera (drama)
Nach dem Roman von Radka Denemarková
Regie:Tomáš Mašín
Premiere: 2019
Andere Bücher aus dieser Trilogie: